- Heringslake
- He|rings|la|ke, die:Salzlösung, in der Heringe eingelegt sind od. eingelegt waren.
* * *
He|rings|la|ke, die: Salzlösung, in der Heringe eingelegt sind od. eingelegt waren.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Methylamin — Methȳlamīn, Monomethylamin, Merkurialin, die einfachste organische Base, leitet sich vom Ammoniak durch Ersatz eines Wasserstoffs durch Methyl ab; findet sich in manchen Pflanzen (Arten von Mercurialis) und in der Heringslake, entsteht bei der… … Kleines Konversations-Lexikon
Grüner Herings-Täubling — Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnung: Sprödblättler (Russulales) Fa … Deutsch Wikipedia
Buchen-Herings-Täubling — (Russula faginea) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Fagin (Chemikalie) — Strukturformel Allgemeines Name Trimethylamin Andere Namen N,N Dimethylmethanamin TMA (ni … Deutsch Wikipedia
Fährtenarbeit — Bei der Fährtenarbeit folgt der Hund der Spur, die durch die Bodenverletzungen beim Gehen entsteht und nicht dem Individualgeruch wie beim Mantrailing. Die Geruchspartikel des Individualgeruchs werden oft vom Wind abgedriftet und sind neben der… … Deutsch Wikipedia
Jagdreiten — Jagdhornbläser zu Beginn einer Reitjagd … Deutsch Wikipedia
Trimethylamin — Strukturformel Allgemeines Name Trimethylamin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Brandpilze — (Ustilagineae), zur Ordnung der Hemibasidier gehörige Schmarotzerpilze, deren Mycelium in den Geweben lebender Pflanzenteile vegetiert und fruktifiziert. Gewisse Zweige der Myceliumfäden zerfallen durch Abschnürung unmittelbar in eine Anzahl… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chenopodĭum — L. (Gänsefuß, Schmergel, Melde), Gattung der Chenopodiazeen, einjährige oder ausdauernde Kräuter, selten Sträucher mit meist dreieckig rhombischen, buchtig gezahnten, selten fast fiederspaltigen, mehligen oder drüsenhaarigen Blättern, kleinen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feuerlöschmittel — Feuerlöschmittel, chemische, werden bei allen Feuerlöschmethoden in Anwendung gebracht, bei denen das Löschen ohne Wasser oder nur mit solchem Wasser geschieht, in dem verschiedene Stoffe (Chemikalien) aufgelöst oder beigemischt sind. Der Wert… … Meyers Großes Konversations-Lexikon